Flugplatz-Wiesenfest 2019

Bei herrlichem Sommerwetter begrüßten die Vereinsmitglieder der Ultraleicht-Fluggruppe „Nordeifel“ e. V. in Weilerswist auf ihrem UL-Flugplatzgelände zwischen Vernich und Müggenhausen am letzten Sommerferien-Wochenende ihre Gäste aus nah und fern. Angekündigt waren zwei Tage voller Spaß und Highlights rund um die Fliegerei, und so waren ab dem Samstagmittag verschiedene Fluggeräte...

Sommerwendfliegen 22. Juni 2019

Am Samstag, den 22. Juni fanden sich bei uns am Platz über 50 Vereinsmitglieder und Gäste zum „Sommerwendfliegen“ ein. Nachdem sich die Piloten bei einem gemeinsamen Grillen noch einmal gestärkt hatten, starteten über 20 Maschinen im Verlauf des Abends zu einem Flug in den Sonnenuntergang. Dabei konnte auch wieder...

3. Weilerswister Airfield-Run

Bereits zum dritten Mal findet am Sonntag, den 20. Oktober 2019 der Airfield-Run des Lauf-Club Weilerswist e.V. statt. Start und Ziel des Laufs, der über die Feldwege rund um unseren Flugplatz stattfindet, ist wieder unser Vereinsgelände am Clubheim. Die Voranmeldung ist bis zum 18. Oktober 2019 über die Internetseite...

2018: Die Britischen Inseln

Die diesjährige Tour führte uns zu den großen Britischen Inseln. Dabei waren Uwe (D-MMAI), Lutz (D-MANY) sowie Rainer und Werner (beide in der D-MKCT). Bei der Streckenauswahl spielte auch der für 2019 erwartete „Brexit“ mit seinen unbekannten bürokratischen und finanziellen Auswirkungen eine Rolle. Natürlich ist dort vieles anders als...

Lauf rund um den Flugplatz

(Blickpunkt am Sonntag, 29.09.2018; Text: bp, Foto: LC Weilerswist) Am 21. Oktober findet der „2. Weilerswister Airfield-Run“ statt. Weilerswist (bp). Der Lauf-Club Weilerswist (LCW) richtet am 21. Oktober zum zweiten Mal den „Weilerswister Airfield-Run“ aus. Zusammen mit seinen Partnern, der Ultraleicht-Fluggruppe, der VR-Bank Rhein-Erft sowie der Reitanlage Starck, ist...

2018: Flugplatz-Wiesenfest

Am 1. und 2. September luden wir wieder zum Flugplatz-Wiesenfest ein. Dabei konnten unsere Besucher alles rund ums Ultraleichte Fliegen hautnah erfahren. Die verschiedenen Flugzeug-Typen wurden am Boden und im Flug gezeigt und erklärt. So standen als Vertreter der “herkömmlichen” Flächenflugzeuge eine Wild Thing und eine C22 (Hochdecker), eine...

2018: Besuch der Löschgruppe Lommersum

Mit dem Fahrrad trudelten am Freitag, den 13., 26 Mitglieder der Löschgruppe Lommersum sowie Helfer deren Sommerfests bei uns am Flugplatz ein. Bei den sommerlichen Temperaturen war natürlich eine gekühlte Erfrischung nach der 5 km langen Tour sehr willkommen, bevor es in drei Gruppen auf Erkundungstour ging. So zeigten...

2018: 3. Wild-Thing-Mustertreffen

Mit dem diesjährigen WildThing-Treffen erhöhte sich die Dichte dieses Musters am Pfingstsonntag auf unserem Platz deutlich. Unter anderem gaben sich die glänzende „Lisbeth“ aus Berlin und auch das wilde ZEBra die Ehre. Das 3. WildThing-Treffen stand ganz im Zeichen der angestrebten Auflastung auf 600 kg. So waren Anton Heil...

Airfield-Run lief bestens

(Kölner Stadtanzeiger, 19.10.2017, Text: Jürgen Budtke, Bilder: Tom Steinicke) Laufclub Weilerswist will neuen Wettbewerb nun in den Eifelcup integrieren Mehr als gelungen ist dem Lauf-Club Weilerswist der erste Weilerswister Airfield-Run, der am Sonntag als Ersatz für den traditionsreichen Villelauf auf dem Flugplatzgelânde der Ultraleieht-Fluggruppe Nordeifel bei Schwarzmaar ausgerichtet wurde....