2010: Weilerswist feiert „runden Geburtstag“

Das Jahr 2010 war durch das Jubiläum der Gemeinde Weilerswist mit zahlreichen kulturellen und sportlichen Veranstaltungen geprägt. Höhepunkt war das Festwochenende vom 24. bis 26. September mit dem „Großen Straßenfest“ am Tag der Vereine. An diesem Tag konnten sich die Weilerswister über das vielseitige Angebot ihrer Vereine informieren –...

2010: Fototermin

Am 18. September war die Showtanzgruppe „High Energy“ aus Billig für ein „Fotoshooting“ bei uns am Platz. Schließlich soll die bevorstehende Karnevalssession 2010/2011 für die Tänzerinnen unter dem Motto „Flugbegleitung“ stehen. Die jungen Damen haben sich 2010 den Titel „Deutsche Meister im Schautanz“ zum dritten Mal in Folge ertanzt.

2010: Flugplatz-Wiesenfest

am 7. und 8. August haben wir unser alljährliches Flugplatz-Wiesenfest gefeiert. Wir haben uns sehr über die zahlreichen Besucher gefreut, die trotz des durchwachsenen Wetters den Weg zu uns gefunden haben. Eines unserer Ziele war es, unseren Nachbarn das Ultraleichte Fliegen vorzustellen. Dazu gehörte es, dass Flugzeuge aus allernächster...

Auf Erfolgskurs

von Patrick Holland-Moritz (aerokurier 6/2010) Zu Besuch in WEILERSWIST Eine Truppe munterer UL-Piloten startet durch: Die Ultraleicht-Fluggruppe „Nordeifel“ braucht sich um Mitgliederschwund nicht zu sorgen. Seit Jahren erlebt der 1983 gegründete Verein einen Aufschwung sondergleichen. So richtig in Fahrt kam die Erfolgsgeschichte der Ultraleicht-Fluggruppe „Nordeifel“ im Jahr 2001 mit...

Besuch der „wilden Dinger“

Von Flugzeugen und Fischerbooten Am 6. Juni war es soweit: Wir von der UL-Fluggruppe Weilerswist haben zum Internationalen Fly-In eingeladen und nicht nur das: Wir waren auch Gastgeber unseres 1. Wild-Thing-Treffens. Das „Wild Thing“ kurz WT: Ein Ganzmetall-UL, dessen Vorbild die „Rebel“ des kanadischen Herstellers Murphy Aircraft ist. Sie...

2010: Int. Fly-In mit WILD-THING-Treffen

Am Sechsten im Sechsten hatten wir UL-Pilotinnen und -Piloten aus der näheren und weiteren Umgebung zu unserem Sommer-Fly-In auf unserem neu gestalteten Platz eingeladen und uns über den regen Zuspruch gefreut. Ultraleicht-Flugzeuge der verschiedensten Typen vom Trike bis zum Doppeldecker kamen aus Berlin, Hamburg oder Bayern – einfach aus...

2010: World moon bounce day…

am 17. April hatten wir eine mobile Amateurfunkstation zu Gast. Bonner Funkamateure haben uns Einblicke in ihr faszinierendes Hobby gegeben und auch für Menschen ohne Lizenz die Möglichkeit zum Mitmachen geschaffen. Die besondere Herausforderung an diesem besonderen Tag waren Funkverbindungen, bei denen der Mond als Reflektor diente.

„Ich bau mir ein Flugzeug“

Guido baut sich eine ASSO V Unser Mitglied Guido hat sich viel vorgenommen. Er hat zwar viel Erfahrung im Bau von Modellflugzeugen, aber nun stellt er sich einer ganz anderen Herausforderung. Er will sich eine ASSO V selber bauen. Wenn man im Internet nach ASSO V (Champion) sucht, erfährt...