Mit Präzision Vizemeister geworden

Erfolg für Ultraleichtflieger (Bernd Zimmermann, Kölnische Rundschau und Kölner Stadt-Anzeiger, 14.5.2016) Müggenhausen. Seine Liebe zum Fliegen hat er schon früh bei einem Schnupperflug in Sankt Augustin-Hangelar entdeckt. Doch bis er selbst fliegen lernte, vergingen fast 30 Jahre. Vor sieben Jahren nämlich stieß der damals 55-jährige Geschäftsmann Willi Schröder aus...

Willi hat es wieder getan…

Willi Schröder war voriges Jahr bei den Deutschen Meisterschaften im Ultraleicht-Fliegen bei uns in Weilerwist der einzige Teilnehmer aus unserem Verein. Am Ende war er nicht „nur“ Teilnehmer, was bei den Herausforderungen dieser Meisterschaften alleine schon sehr bemerkenswert wäre – am Ende stand Willi auf dem Siegertreppchen und hielt...

2016: Flugplatz-Wiesenfest

Das Flugplatz-Wiesenfest feierte 2016 den „25ten Geburtstag“. Einmal im Jahr, diesmal am 13. und 14. August, laden die Weilerswister Flieger zum Flugplatz-Wiesenfest ein. Zum Jubiliäumsfest wurde den Besuchern etwas ganz Besonderes geboten. Zum ersten Mal war am Weilerswister Flugplatz Kunstflug zu sehen, als Norbert Lorenzen mit seiner Extra300 atemberaubende...

2016: Internationales Fly-In am Pfingstsonntag

Am Pfingstsonntag war der Flugplatz bei Weilerswist Treffpunkt für Ultraleichtflieger aus nah und fern, zumindest theoretisch. Die UL-Fluggruppe „Nordeifel“ hat wieder zu einem Fliegertreffen, auch „Fly-In“ genannt, eingeladen, aber das Wetter war – wie diesen Sommer so oft – gegen uns. Ein wirklich herausragendes Ereignis dieses Tages war einmal...

Natürlich „natürlich“

Ultraleichtflieger und RWE Aktiv vor Ort (Wir-in-Weilerswist, 20.11.2015) Bild: „Gemeinsam wird’s gut“ findet auch Projektleiter Roland Harles (rechts) (Bild: ULFG) Weilerswist (mdy) Motorsport und Natur müssen kein Widerspruch sein, das zeigen und leben die Weilerswister Ultraleichtflieger seit vielen Jahren an ihrem „Platz“ – wie Pilotinnen und Piloten Flugplätze liebevoll...

Teenager im Ultraleicht-Flieger über Müggenhausen

(von Hubert Jost, Kölner Stadtanzeiger, 11.8.2015) Ultraleicht-Piloten haben beim Flugplatz-Wiesenfest für ihren Sport geworben. Die Teenager, die an diesem Tag Copilot spielen konnten, haben bei ihrem ersten Flug Feuer und Flamme gefangen. „Das war megacool“, schwärmte Norbert Racz nach dem ersten Flug seines Lebens. Beim Flugplatz-Wiesenfest in Müggenhausen zeigte...

Kita-Kinder als „Himmelsstürmer“!

(von Werner Knorr, wir-in-weilerswist, 18.7.2015) Für die 62 Kinder aus der DRK-Kita „Spatzennest“ aus Groß-Vernich war es an einem sonnigen Juni-Wochenende wieder so weit….endlich fliegen!!! Alle 2 Jahre ermöglicht die Ultraleicht-Fluggruppe Nordeifel der Kindertagesstätte dieses unvergessliche Erlebnis. Flugbegeisterte Kinder dürfen als Copilot in einem Ultraleicht-Flugzeug den Weilerswister Luftraum erkunden....

Ein „Mausohr“ zieht es in die Ferne

Am 30. Mai hat Martin Koch vom „Bonner Arbeitskreis Für Fledermausschutz (BAFF)“ im Kottenforst ein Großes Mausohr gefangen und mit einem Sender markiert, um mehr über seine Lebensgewohnheiten heraus zu finden. Dabei sollte vor allem herausgefunden werden, welche Strecken zur Futter- und Quartiersuche zurückgelegt werden. Theoretisch eine einfache Aufgabe,...