Deutsche Meisterschaften im Ultraleicht Fliegen

(Wochenspiegel Euskirchen, 15.5.2015, wa) An Christi-Himmelfahrt wurden die Deutschen Meisterschaften im Ultraleicht-Fliegen von Landrat Günter Rosenke pünktlich um 14 Uhr eröffnet. In seiner Rede begrüßte Rosenke die zahlreichen Besucher und ganz besonders die Wettbewerbsteilnehmer, die aus dem ganzen Bundesgebiet kommen und in vier Wettbewerbstagen ihre Meister ermitteln. Der feierlichen...

Im hohen Alter hoch hinaus

von Kirsten Röder (Kölnische Rundschau) Bäckermeister Ferdinand Zavelberg fliegt mit 80 Jahren ein Ultraleicht-Flugzeug WEILERSWIST. Der rüstige Rentner hat ein arbeitsreiches Leben hinter sich. Für Bäckermeister Ferdinand Zavelberg klingelte nicht nur mitten in der Nacht der Weaker, auch eine Sieben-Tage-Woche gehörte zu seinem Alltag. An große Reisen war da...

Mit 80 Jahren immer noch ein passionierter Flieger

Wochenspiegel Euskirchen Werner Karg, Vorsitzender der ULFG, würdigte ihn als verdientes Mitglied und lobte seinen langjährigen Einsatz für den Verein. Ferdi ist einer der Flieger, die an allen Vereinsausflügen teilnehmen und auch sonst dieses schöne Hobby „Fliegen“ sehr aktiv betreiben. Die Windrose, die sein Flugzeug schmückt, ist auch sein...

Deutschlands beste UL-Piloten

von Patrick Holland-Moritz (aerokurier) Bei der Ultraleicht-Fluggruppe Nordeifel steigt die Spannung. Der Verein aus Weilerswist ist erstmals Gastgeber einer Deutschen UL-Meisterschaft. Termin ist das Himmelfahrtswochenende vom 14. bis 17. Mai 2015. Die Anforderungen, um dabei zu sein, sind gar nicht so hoch. Vom 14. bis zum 17. Mai werden...

Gap-Sicherheitstraining vom 31. August bis zum 5. September 2014

„Schöne Strukturen!“ Es regnete deutlich, aber der Blick gen Himmel vom Balkon des Flugvorbereitungsraums im Tower von Bremgarten (EDTG) konnte Ausbildungsleiter Günther End die Stimmung nicht verderben. In Bremgarten startete somit, in zwei Formationen aufgeteilt, am Sonntagmittag, den 31. August 2014, das vom Luftsportverband Rheinland-Pfalz e.V. veranstaltete „Gap-Flugsicherheitstraining“ mit...

2014: Rundreise durch Osteuropa

(August 2014) Wie so oft – spielte das Wetter auch bei der diesjährigen Tour eine wesentliche Rolle. Sturm und Regen verzögerten den Start um eine Woche (!) – Regen, Nebel und tiefhängende Wolken begleiteten den Rückflug. Dazwischen lagen unvergessliche Flüge über extrem unterschiedliche Landschaften, ein kleines „Kultur“-Programm und viele...

2014: Flugplatz-Wiesenfest

Auch im 31. Jahr unseres Bestehens haben wir unser traditionelles Flugplatz-Wiesenfest gefeiert. Leider hatten wir diesmal viel mehr Wind und Regen als befürchtet und haben uns umso mehr über jeden gefreut, der uns trotzdem besucht hat. Der Stimmung hat das schlechte Wetter nur wenig anhaben können, zusammengedrängt in den...

2014: Internationales Fly-In

Am Pfingstsonntag haben wir unser 5. Internationales Fly-In gefeiert. Allen Unwetterwarnungen zum Trotz haben sich viele unserer Nachbarn auf unserem Platz eingefunden, um den Tag mit uns zu verbringen. Der vorhergesagte Sturm mit Hagel und ergiebigen Regenfällen zog weit entfernt an uns vorüber. Strahlend blauer Himmel und Rekordtemperaturen begleiteten...