
...
Am 15. Juli 2024 lenkte wieder einmal ein kleinen Beitrag in der WDR Lokalzeit die Aufmerksamkeit auf unseren Platz und Verein. Die Aufnahmen fanden am 28. Juni statt, in denen Anja Kasper von der Faszination des Fliegens und der Weitergabe dieser Begeisterung als Fluglehrerin erzählte. Den Beitrag könnt ihr...
Eurofighter geradezu hautnah erlebten am 20. Juni 2024 23 Vereinsmitglieder beim Taktischen Luftwaffengeschwader 31 „Boelcke“ in Nörvenich. Hautnah, da uns der Mehrzweckkampfjet im Static Display ausführlichst gezeigt sowie erklärt wurde und wir dann auch in etwas angemessenerer Entfernung einige Starts und Landungen mitverfolgen durften, wie auch das direkte Vorbeirollen an uns...
Nachdem unser letztjähriges Wiesenfest leider buchstäblich ins Wasser gefallen war, wurden wir in diesem Jahr von der Sonne verwöhnt. Bei hochsommerlichen Temperaturen konnten wir am 31. August und 1. September 2024 unseren Besucherinnen und Besuchern aus nah und fern alles rund ums ultraleichte Fliegen näher bringen. Die verschiedenen Flugzeug-Typen...
Auch der WochenSpiegel Euskirchen empfand unsere Naturschutzmaßnahmen so bemerkenswert, dass wir es mit einem Artikel am 2. August 2023 auf Seite 1 geschafft haben. Hier gehts zum Artikel. Zusätzlich zum Artikel hat der Wochenspiegel auch ein kleines Video zu unseren Sicherheitsstreifen und Insektenhotels veröffentlicht.
Mit unseren Naturschutzprojekten, die seit 2020 verstärkt durch Christoph von Heydebrand und Thorsten Kasper in Kooperation mit dem LVR vorangetrieben und betreut werden, haben wir mal wieder im positiven Sinn das Interesse der Presse geweckt. Am 18. Juli 2023 erschien der oben abgebildete Artikel im Kölner Stadt-Anzeiger. Hier gelangt...
Für ein kleines Ortsportrait über Weilerswist besuchte im April Merle Giebeler mit Ihrem Kamerateam vom WDR auch unseren Flugplatz, um sich über das schöne Hobby der ultraleichten Fliegerei selbst ein Bild zu machen. Am 16. Mai 2023, kurz vor 20 Uhr, war es dann endlich soweit: Der Beitrag bildete...