Der Vereinsgedanke von Oliver Stelten ging weit über seinen Tod hinaus, deshalb dürfen wir euch informieren, dass die ULFG in seinem Nachlass bedacht wurde. Die D-MHOS sollte nach Oliver`s letztem Wunsch bei uns am Platz verbleiben und für unseren Verein fliegen. Seine C42 wird zukünfig dem Schul-und Charterbetrieb der ULFG zur Verfügung stehen. Wir sind Oliver zu tiefstem Dank verpflichtet […]
Author: Armin Denzel
Nikolaustreffen am 9. Dezember 2023
Liebe Mitglieder, da unser Wiesenfest und somit auch das Helferfest in diesem Jahr ins Wasser gefallen sind, möchten wir mit dem „Nikolaustreffen“ am 9. Dezember 2023, ab 18 Uhr in diesem Jahr die Gelegenheit geben und nutzen, dass wir uns auch mal wieder im größeren Rahmen für ein paar gemütliche Stunden zusammenfinden. Bitte tragt euch […]
Traurige Nachricht
Unser langjähriges Mitglied Oliver Stelten ist plötzlich und absolut unerwartet verstorben. Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Seine stets freundliche und fröhliche Art wird uns auf der Terrasse und bei den Vereinsfesten fehlen. Was uns bleibt, sind dankbare Erinnerungen an die gemeinsamen Stunden, die uns niemand nehmen kann.
Holger ist von uns gegangen
Wie wir leider von seiner Frau erfahren mussten, ist Holger Kropat am 14. August 2023 friedlich und im Schlaf verstorben. Unsere Anteilnahme und unser tiefes Mitgefühl gelten seiner Familie und Freunden von Holger.
Flugplatz als Oase für Insekten
Auch der WochenSpiegel Euskirchen empfand unsere Naturschutzmaßnahmen so bemerkenswert, dass wir es mit einem Artikel am 2. August 2023 auf Seite 1 geschafft haben. Hier gehts zum Artikel. Zusätzlich zum Artikel hat der Wochenspiegel auch ein kleines Video zu unseren Sicherheitsstreifen und Insektenhotels veröffentlicht.
Fliegerei und Naturschutz Hand in Hand
Mit unseren Naturschutzprojekten, die seit 2020 verstärkt durch Christoph von Heydebrand und Thorsten Kasper in Kooperation mit dem LVR vorangetrieben und betreut werden, haben wir mal wieder im positiven Sinn das Interesse der Presse geweckt. Am 18. Juli 2023 erschien der oben abgebildete Artikel im Kölner Stadt-Anzeiger. Hier gelangt ihr zum PDF.
Unser Flugplatz in der WDR Lokalzeit aus Bonn
Für ein kleines Ortsportrait über Weilerswist besuchte im April Merle Giebeler mit Ihrem Kamerateam vom WDR auch unseren Flugplatz, um sich über das schöne Hobby der ultraleichten Fliegerei selbst ein Bild zu machen. Am 16. Mai 2023, kurz vor 20 Uhr, war es dann endlich soweit: Der Beitrag bildete den Höhepunkt der Lokalzeit aus Bonn […]
Fly In am 20. Mai 2023
Nach langer Pause durften wir endlich wieder zu einem lockeren Treffen von Flugbegeisterten auf unseren Flugplatz in Weilerswist einladen. Gegrilltes und Reibekuchen, Kaffee und Kuchen hatten vor allem eine große Anzahl von Breezer Aircraft Begeisterte zu uns an den Platz gelockt.
LVR-Projekt Insektenoasen in der Bördelandschaft – Biodiv- und Umweltschutzmaßnahmen
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unsere Grünflächen im Einklang mit den Anforderungen von Umwelt und Natur zu nutzen und so einen Beitrag für den Schutz und die nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt zu leisten. Auf unserem Flugplatz sind schon lange Wildtiere und seltene Vogelarten zuhause. In Zusammenarbeit mit der Biologischen Station im Kreis Euskirchen […]