Längster Tag im Jahr 4.0

Die langen Tage im Jahr sind ein sehr guter Anlass, mal wieder den Grill anzuschmeißen und vor sowie nach Sunset ein paar Runden zu drehen. Hierfür bietet sich in diesem Jahr der Samstag, 24. Juni geradezu an. Der Verein besorgt wieder Steaks und Würstchen, Salate dürfen gerne mitgebracht werden.

Die D-MIDB bleibt!

Liebe Mitglieder, auf der letzten Hauptversammlung haben wir seitens des Vorstands berichtet, dass die D-MIDB verkauft werden soll. Der von uns angestrebte Verkaufspreis konnte bislang nicht erzielt werden. Aus diesem Grund haben wir die Zahlenwelt noch einmal neu bewertet und entschieden unsere DB bis auf weiteres zu behalten. Die aktuelle Entwicklung unserer Charterer und Schüler […]

Unser Flugplatz in der WDR Lokalzeit aus Bonn

Für ein kleines Ortsportrait über Weilerswist besuchte im April Merle Giebeler mit Ihrem Kamerateam vom WDR auch unseren Flugplatz, um sich über das schöne Hobby der ultraleichten Fliegerei selbst ein Bild zu machen. Am 16. Mai 2023, kurz vor 20 Uhr, war es dann endlich soweit: Der Beitrag bildete den Höhepunkt der Lokalzeit aus Bonn […]

Klaus ist von uns gegangen

Klaus Dauben ist leider am 29.04.2023 verstorben. Die Traueranzeige sagt schon alles: Wir werden Klaus als einen immer ausgesprochen freundlichen und sehr hilfsbereiten Menschen, der sich um unseren Verein in besonderer Weise verdient gemacht hat, sehr vermissen.

Fly In am 20. Mai 2023

Nach langer Pause durften wir endlich wieder zu einem lockeren Treffen von Flugbegeisterten auf unseren Flugplatz in Weilerswist einladen. Gegrilltes und Reibekuchen, Kaffee und Kuchen hatten vor allem eine große Anzahl von Breezer Aircraft Begeisterte zu uns an den Platz gelockt. 

Save the date: Wiesenfest 2023 am 5. / 6. August

Liebe Flugbegeisterte und Freunde der Ultraleicht-Fluggruppe „Nordeifel“ e. V., der Termin für unser diesjähriges Flugplatzwiesenfest steht: Am letzten Sommerferien-Wochenende, 5. / 6. August 2023, möchten wir unseren Besucherinnen und Besuchern aus nah und fern wieder alles rund ums ultraleichte Fliegen näher bringen. Die verschiedenen Flugzeug-Typen werden am Boden und im Flug zu bewundern sein und […]

LVR-Projekt Insektenoasen in der Bördelandschaft – Biodiv- und Umweltschutzmaßnahmen

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unsere Grünflächen im Einklang mit den Anforderungen von Umwelt und Natur zu nutzen und so einen Beitrag für den Schutz und die nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt zu leisten. Auf unserem Flugplatz sind schon lange Wildtiere und seltene Vogelarten zuhause. In Zusammenarbeit mit der Biologischen Station im Kreis Euskirchen […]