Fly In am 20. Mai 2023

Nach langer Pause durften wir endlich wieder zu einem lockeren Treffen von Flugbegeisterten auf unseren Flugplatz in Weilerswist einladen. Gegrilltes und Reibekuchen, Kaffee und Kuchen hatten vor allem eine große Anzahl von Breezer Aircraft Begeisterte zu uns an den Platz gelockt. 

LVR-Projekt Insektenoasen in der Bördelandschaft – Biodiv- und Umweltschutzmaßnahmen

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unsere Grünflächen im Einklang mit den Anforderungen von Umwelt und Natur zu nutzen und so einen Beitrag für den Schutz und die nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt zu leisten. Auf unserem Flugplatz sind schon lange Wildtiere und seltene Vogelarten zuhause. In Zusammenarbeit mit der Biologischen Station im Kreis Euskirchen […]

Flugplatz-Wiesenfest 2022

Nach zweijähriger Corona bedingter Abstinenz durften wir endlich wieder am letzten Sommerferienwochenende unserem Flugplatz zusätzliches Leben einhauchen und allen aus nah und fern unser schönes Hobby näher bringen. So nutzten knapp 100 Gäste die Möglichkeit für einen kurzen Schnupperflug in die Luft zu gehen und die nähere Umgebung unseres Flugplatzes und somit teilweise auch auch […]

Neue Telefonnummer und neues Telefon für den Tower

Im Zuge der Umstellung unseres LTE-Internetvertrags auf 5G trennen wir uns auch von unserer bisherigen „Festnetztelefonnummer“ für den Tower. Ab sofort steht auf dem Tower ein Mobilfunktelefon anstelle des DECT-Telefons zur Verfügung, das seinem Namen gerecht wird. Hiermit kann man sich auch mal vom Tower für einen Rundgang entfernen, ohne dass die Verbindung abreißt, weil […]

Anja als Ferry-Pilotin

Anja Kasper suchte für die LSGS e.V. (Bonn Hangelar) einen Ersatz für deren langjährigen Vereinsflieger FK 9 „D-MEPO“ und wurde nach längerer Suche in der Aeroprakt-32 fündig. Anfang Juli 2021 kam die in der Ukraine gefertigte A-32 zur Endmontage nach Polen zu Aeroprakt in Zator, von wo Anja die noch mit einer vorläufigen Verkehrszulassung ausgestattete […]

Krimilesung am 31. August 2021

»Ich fresse einen Besen, wenn das ein natürlicher Tod ist!« – Während Frederike die tote Martha in ihrem Bett betrachtet, enthüllt ein Sonnenstrahl die kaum wahrnehmbaren verräterischen Einblutungen unter dem Augenlid der Toten. Gerade noch hat Doktor Hoffmann auf Herzinfarkt getippt und den Totenschein entsprechend ausgefüllt. Doch Frederike Suttner ist sich sofort sicher: Hier hat irgendjemand […]

Fortbildung am „lebenden“ Objekt – Feuerwehr Erftstadt-Liblar zu Besuch

Nach Zwischenfällen mit Ultraleicht-Flugzeugen ist immer wieder in der Berichterstattung zu lesen, dass vor der Bergung der Sportgeräte der Kampfmittelräumdienst anrücken musste, um die „Rakete zu entschärfen“. Noch reißerischer wird dann auch schon mal vom „Sprengstoff im Flugzeug“ geschrieben. Unter den Rettungskräften herrscht damit oft eine gewisse Unsicherheit, wie in solchen Fällen zu verfahren ist. […]

Ultraleicht-Fluggruppe Nordeifel hat eigene Flugschule eröffnet

Weilerswist-Müggenhausen – Es gibt sie schon seit 37 Jahren: die Ultraleicht-Fluggruppe Nordeifel in Müggenhausen. Doch jetzt gibt es etwas, was es in der Geschichte des fast 15o Mitglieder starken Vereins noch nicht gab. Zumindest nicht in dieser Form. Seit wenigen Wochen verfügt der Verein über eine eigene Flugschule und ein Vereinsflugzeug. ,,In dem können wir […]